Team-Events
Gemeinsam Neues entdecken und den Zusammenhalt stärken
Motivation zahlt sich aus | Starke Teams | Gemeinsames Erleben
Einzigartige Erlebnisse
Gebührend feiern bedeutet nicht gleich, dass eine Kneipe und viel Alkohol im Spiel sein muss. Erfolgserlebnisse können Sie genauso im Büro ‚begießen‘. Ein Imbiss, Kaffee oder ein Glas Sekt kredenzt, ist oft mehr wert, als eine Riesenfete. Darüber hinaus macht es sich gut, ein bis zweimal im Jahr abseits vom Berufsalltag, Team-Events zu organisieren. Das kann gemeinsam. wenn man möchte mit Familienangehörigen, in der freien Natur, beim Sport, im Theater oder im Museum geschehen. Egal wo und wie, Hauptsache, die Teammitglieder kommen sich bei der Gelegenheit näher und lernen sich besser kennen. Auf diese Weise schlagen Sie drei Fliegen mit einer Klappe: Erstens schweißen Sie eine Mannschaft zusammen, die gemeinsam die Welt aus den Angeln hebt. Zweitens verhindern Sie Fluktuation und drittens verbannen Sie das Thema Mobbing weitgehend aus Ihrem Arbeitsalltag.
Gemeinsames Erleben & Motivation zahlt sich aus
Sie können die modernste Technik und die neusten Computer haben, ohne starke Mitarbeiter wäre alles umsonst. Sie sind das wichtigste Kapital ihres Unternehmens. Egal, ob leitender Angestellter oder Inhaber: Um einen reibungslosen Betriebsablauf und den Geschäftserfolg zu gewährleisten, muss die Mitarbeitermotivation eines ihrer Hauptaufgaben sein.
Grundsätzlich sollte für Sie als Chef gelten: Die Motivation ihrer Mitarbeiter beginnt mit dem eigenen Vorbild. All das, was Sie von Ihren Unterstellten erwarten – Pünktlichkeit, Engagement und Loyalität – müssen Sie auch von sich verlangen. Entwickeln Sie Ihren eigenen Stil, ohne sich zu verbiegen. Das heißt, bleiben Sie der, der Sie sind und pflegen einen bestimmten aber
höflichen Umgangston.
Starke Teams für überragende Ergebnisse
Denken Sie immer daran, dass die Menschen um Sie herum ihnen zwar unterstellt, jedoch keinesfalls Ihre Lakaien sind. Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern muss das oberste Prinzip sein. Das heißt natürlich nicht, keine klaren Aussagen und Anweisungen zu treffen.
Vielmehr geht es um eine offene Kommunikation, in der Sie mit jedem Einzelnen sachlich, kritisch und vor allem lobend umgehen. Lassen Sie auch Fehler zu und schicken niemanden für sein Handeln gleich ‚in die Wüste‘. Worte wie „ich weiß sie können das“, oder „ich setze auf sie“, bewirken oft Wunder. Sie schaffen Vertrauen und motivieren, Verantwortung für die Firma zu übernehmen.
Genauso viel Aufmerksamkeit, wie Sie dem Einzelnen schenken, müssen Sie dem Teambuilding widmen. Den Grundsatz, jeder braucht nur soviel zu wissen, wie er zur Erfüllung seiner Aufgabe benötigt, dürfen Sie getrost in die Mottenkiste werfen. Fügen Sie die Puzzleteile ineinander, nehmen alle mit auf den Weg und begeistern Ihre Mitarbeiter für das gemeinsame Ziel: mit Team-Events.
Sie benötigen ein individuelles Angebot?
Dann sprechen Sie uns doch einfach an!
Wir beraten Sie gerne und persönlich - ob telefonisch, online oder vor Ort.